Craniomandibuläre Dysfunktion: Wie Physiotherapie Ihnen hilft

Beschwerden im Kiefergelenk äussern sich von Person zu Person unterschiedlich – von Kopf- und Nackenschmerzen über Zähneknirschen bis hin zu Knacken im Kiefer. Bei sogenannten craniomandibulären Dysfunktionen (CMD) können wir durch Physiotherapie Ihren Körper darin unterstützen, die Funktionsstörung zu überwinden.

Jetzt Termin buchen

Kiefergelenk im Fokus: Kraftvoll & komplex

Das Kiefergelenk besteht aus den Gelenkflächen von Schädel und Unterkiefer, einer schützenden Gelenkkapsel sowie einer Knorpelscheibe, die bei jeder Bewegung mitgleitet. Gesteuert wird dieses Zusammenspiel durch die Kaumuskeln – die kräftigsten Muskeln unseres Körpers.

Beim Kauen, Sprechen und Atmen sind unsere Kiefergelenke ständig involviert und unmittelbar mit Nacken-, Schulter- und Wirbelsäulenstrukturen verbunden. Zur Kiefergelenksbehandlung bei Physio Halter betrachten wir daher nicht nur das Kiefergelenk selbst, sondern den gesamten Bewegungsapparat, um Ihre Beschwerden ganzheitlich zu lindern.

Typische Symptome

Schmerzen in Kiefergelenk oder -muskulatur selbst (v. a. beim Kauen)

  • ausstrahlende Schmerzen in Gesicht, Zähne, Nacken- / Schulterbereich

  • reibende Geräusche oder Knacken im Kiefer

  • Zahnschmerzen (auch ohne klare Zahnursache)

  • Kiefersperre bzw. eingeschränkte Mundöffnung

  • Spannungskopfschmerzen oder Migräne

  • Rückenschmerzen

  • Ohrbeschwerden: Ohrenschmerzen, Tinnitus, Schwindel

  • Sehstörungen oder Schmerzen hinter den Augen

Einige dieser Symptome können ausser CMD andere Auslöser haben. Deswegen sieht unsere Praxis für Physio in Basel je nach individuellem Beschwerdebild eine Diagnose seitens Zahnarzt, Kieferorthopädie oder HNO vor, sodass Sie die manuelle Therapie gegen die CMD mit einer entsprechenden Verordnung beginnen können.

Was sind die Ursachen einer CMD?

Häufig sind Zahnfehlstellungen oder eine fehlerhafte Bisslage Ursache einer craniomandibulären Dysfunktion, aber auch unpassender Zahnersatz, kieferorthopädische Behandlungen, Überlastungen durch Zähneknirschen oder -pressen, Unfälle, oder genetische Faktoren können eine Rolle spielen. Ebenso wirken sich Probleme der Wirbelsäule, des Beckens oder eine schlechte Körperhaltung auf die Kiefergelenke aus.

Durch diese Belastungen verspannen sich Kiefer- und Gesichtsmuskeln, Schmerzen können entstehen, und der Gelenkknorpel (Diskus) kann sich verschieben oder verklemmen. Auch entzündliche Veränderungen im Kiefergelenk sind mögliche Folgen.

Psychische Faktoren wie Stress & Anspannung

Nicht nur körperliche Ursachen, auch seelische Belastungen können CMD begünstigen. Häufig ist Zähneknirschen ein Ventil, um Stress oder innere Anspannung abzubauen – mit Folgen für Zähne und Kiefergelenke. Umgekehrt kann eine bestehende CMD durch Schmerzen selbst wieder Stress verstärken und so einen Kreislauf aus Ursache und Symptom in Gang setzen.

Ziele der manuellen Therapie bei Craniomandibulärer Dysfunktion

  • Beweglichkeit und Gelenkführung verbessern

  • Förderung der Muskeldehnung

  • Förderung der Durchblutung von Nervenstrukturen

  • verspannte Strukturen lösen, Schmerzen reduzieren

  • Halswirbelsäule funktionell mitbehandeln

Kommen Sie für Ihre Kiefergelenksbehandlung zu uns – Physio Halter in Basel

Nach einer kurzen Anamnese prüfen wir Kiefermuskulatur, Gelenke und den gesamten Bewegungsapparat. Die CMD-Physiotherapie erfolgt schonend mit Mobilisation und manuellen Griffen – von aussen (extraoral) und im Mund (intraoral, selbstverständlich mit Handschuhen). Meist arbeiten wir in Serien von neun Terminen. Individuelle Dehn- und Kräftigungsübungen, die Sie zusätzlich zu Hause machen, stabilisieren den Behandlungserfolg, korrigieren Gewohnheiten (z. B. einseitiges Kauen, Haltung) und schulen die Kieferkoordination.

Starten Sie mit uns Ihre CMD-Therapie – wir freuen uns, Sie auf dem Weg zur Besserung zu begleiten. Kontaktieren Sie uns für einen Termin und sprechen Sie uns gerne darauf an, falls Sie Ihre Physiotherapie als Hausbesuch wahrnehmen möchten!

Jetzt Termin buchen

Meinungen unserer Kund:innen